Die Rissfälle im Vogtland
Die Rissfälle im Vogtland Ein ganz kurzer Besuch an die Rissfälle im Vogtland war es vergangenes Wochenende. Bei Hammerbrücke im Vogtland schlängelt sich der Obere Floßgraben in mehreren kleinen Wasserfällen durch die felsige Waldlandschaft. Dort endet er an der Weißen Göltzsch. Außerdem gelangt man von da auch zum Elsenfelsen oder
Auerbach im Vogtland
Wanderung bei Auerbach im Vogtland Bevor es losgeht, die Wanderung bei Auerbach im Vogtland war eine Route von Wanderwegen im Internet.Neben einer kleinen Wanderung zum Sonntag durch das sächsische Vogtland bei Auerbach durch die Wälder der Umgebung, war auch ein Gruppentreffen der Foto-Freunde geplant. Aber als es am unteren Schloss
Wanderung Pfaffenmühle
Wanderung zur Pfaffenmühle Eine Wanderung zur Pfaffenmühle durch das Vogtland bei Jössnitz. Auf einer Frühlingswanderung um Jössnitz auf dem Wanderweg J4 zur Pfaffenmühle. Bei etwas trüben Aussichten auf Sonnenschein ging los über Röttis zum Aussichtspunkt auf die Elstertalbrücke. Indem wir dann der Straße ins Tal folgten, kamen wir zur Barthmühle,
Wasseramseln im Triebtal
Wasseramseln im Triebtal Die Wasseramseln im Triebtal sind momentan sehr aktiv. Unterhalb der Staumauer der Talsperre Pöhl, bereiten sich derzeit wieder auf ihr Brutgeschäft vor. Fleißig wird Nistmaterial gesammelt und mit anderen Wasseramseln gezankt. Bereits an der Elstertalbrücke kann man die kleinen zänkischen Männchen mit ihrer weißen Brust bei Streit
User Treffen Rodewisch
Das User Treffen in Rodewisch Zum User Treffen in Rodewisch am vergangenen Wochenende stand die Umgebung der vogtländischen Stadt auf dem Plan. Der Treffpunkt der Foto-Freunde war die kleine Schloss-Insel in der Innenstadt. Dort machte sich auch sofort die lang anhaltende Trockenheit bemerkbar. Der kleine Schloss-Graben der die kleine Insel
Wildromantisches Triebtal
Wildromantisches Triebtal Das Triebtal im Vogtland, unterhalb der Pöhltalsperre, wo sich die Trieb in die Weiße Elster ergießt. Gerade bei der anhaltenden Sommerhitze verspricht das von bemoosten Felsen durchzogene Wildbachtal eine angenehme Abkühlung. An machen Stellen war es heute bald etwas zu viel Abkühlung. Aber die Wanderung zur Pöhltalsperre hat
Jößnitzer Frühlingswanderung
Jößnitzer Frühlingswanderung zum Sonntag Das milde Frühlingswetter lud am letzten Wochenende zu einer kleinen Sonntagswanderung ins Vogtland ein. Bei diesen angenehmen Temperaturen muss man ganz einfach raus in die Natur und die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen.Vom Treffpunkt am Jößnitzer Schlossberg ging es dann los durch die noch österlich
Durch das Triebtal
Durch das Triebtal im trüben Januar Eine kurzer Abstecher an einem trüben Januar-Tag entlang der Trieb zur Staumauer der Pöhltalsperre.
Burg Mylau
Treffen an der Burg Mylau Es war ein sonniges Frühlingswochende und dieses Mal fand das Treffen der Fotofreunde an der Burg Mylau statt. Die Burg Mylau steht hoch über dem Göltzschtal im Vogtland. Während des Treffens erkundeten wir die Burganlage mit ihren dicken Mauern und dem kleinen Burggarten.
Wanderung am Steinbach
Von Greiz über das Vogtland zu einer Wanderung am Steinbach Heute ging es zu einer kleinen Wanderung am Steinbach. Dieser ist in der Nähe von Johann-Georgen-Stadt und verläuft durch die Wälder des Erzgebirges. Doch zunächst gab es links und rechts der Straßen noch so einiges zu sehen. An den kleinen