Sonne Mond und Frühlingsmorgen
Sonne Mond und Frühlingsmorgen Eine kleine Frühlingstour in die Umgebung nach dem Supermond, der am vergangen Abend in einer riesigen orangenen Scheibe über der Landschaft am Himmel stand.
Fliegenpilze im Oktober
Fliegenpilze im Oktober Endlich war es wieder einmal so weit,in den letzten Tagen schossen die Fliegenpilze aus dem Waldboden und erfüllten die Herbstlandschaften mit ihrem märchenhaften Aussehen. Lange Zeit sah es fast aus, als würden die roten Gesellen des Waldes eine Pause einlegen. Schließlich war es ja auch ein verflixt
Kornblumen und Sommer-Wolken
Kornblumen unter Sommer-Wolken auf den Feldern Wie wäre es mal heute mit einem meiner Lieblingsthemen: blaue Kornblumen unter Sommer-Wolken. Während der Fahrt auf dem Käseberg bei Saara entdeckte ich diese wunderschöne Ansammlung blauer Kornblumen. Man sieht diese Bild viel zu selten. Je mehr es davon gäbe, um so gesünder wäre
Wanderung Pfaffenmühle
Wanderung zur Pfaffenmühle Eine Wanderung zur Pfaffenmühle durch das Vogtland bei Jössnitz. Auf einer Frühlingswanderung um Jössnitz auf dem Wanderweg J4 zur Pfaffenmühle. Bei etwas trüben Aussichten auf Sonnenschein ging los über Röttis zum Aussichtspunkt auf die Elstertalbrücke. Indem wir dann der Straße ins Tal folgten, kamen wir zur Barthmühle,
Chrysopraswasserfall Bad Blankenburg
Winterspektakel am Chrysopras-Wehr An der Schwarza, einem kleinen Fluss im Thüringen, gibt es zahlreiche interessante Landschaften zu entdecken. Bei Bad Blankenburg fällt die Schwarza am Chrysopras-Wehr in die Tiefe und bietet so manches schöne Motiv. Aber dann in einem richtig kalten Winter, vor allem bei dem richtigen Lichteinfall, ist das
Zweiter Versuch – Sonnenuntergang
Nochmals zum Sonnenuntergang ins Teichtal Seit dem Sonnenaufgang von letztens, bei klirrender Kälte am Teich hat sich nun die Winterlandschaft so verändert, dass die kleinen Bäche dick zugefroren sind und zu Zeit ein eisiger Ostwind unaufhörlich bläst. Gefühlt fliegen einem die Ohren ab!An den Fließgewässern und Teichabläufen haben sich über
Sonnenaufgang im Winter
Sonnenaufgang im Winter bei klirrenden Temperaturen Eine Wanderung zum Sonnenaufgang im Winter.Im Morgengrauen bei Tagesanbruch ging es mit Foto und Stativ los um im Zwielicht der Winterlandschaft die aufgehende Sonne fotografisch fest zu halten. Und vielleicht gibt es noch ein schönes Morgenrot über der winterlichen Landschaft. Das war das Ziel.Aber
Ein verregneter Nachmittag
Ein verregneter Nachmittag Von wegen, ein verregneter Nachmittag! Bei dem Anblick des Himmels überhaupt keine Rede. Hat der Wetterbericht doch einmal gestimmt!? Und es doch sah so gut aus, als wir los fuhren. Die leichten Wolken spielten am Himmel abwechselnd mit der Sonne. Was die wieder in dem Wetterbericht für
Ostern am Käseberg
Ostern am Käseberg Eine Wanderung zu Ostern auf den Käseberg bei Saara. Gleich hinter Saara bei Gera geht ein gemütlicher Wanderweg durch die Felder hinauf zum Käseberg nach Kaltenborn. Sobald man am ersten kleinen Wäldchen ankommt, lädt ein Rastplatz zum Verweilen ein. Während man es nun bequem gemacht hat, kann
Ins winterliche Triebtal
Ins winterliche Triebtal Das Triebtal von der Weißen Elster bis zur Staumauer der Talsperre Pöhl war das Ziel am heutigen Tag. Im wild-romantischen Verlauf der kleinen Trieb gibt es interessante Motive die der Frost aus dem eisigen Wasser formt und stetig verändert. Bevor nun das leichte Tauwetter diese schönen und