Kornblumen und Sommer-Wolken
Kornblumen unter Sommer-Wolken auf den Feldern Wie wäre es mal heute mit einem meiner Lieblingsthemen: blaue Kornblumen unter Sommer-Wolken. Während der Fahrt auf dem Käseberg bei Saara entdeckte ich diese wunderschöne Ansammlung blauer Kornblumen. Man sieht diese Bild viel zu selten. Je mehr es davon gäbe, um so gesünder wäre
Hegebachtal
Himmelschlüssel im Hegebachtal Die kleinen gelben Frühlingsboten im Hegebachtal entfalten so langsam ihre Blüten. Und das lockt bei den milden Temperaturen unzählige Zitronenfalter und andere Insekten auf die Wiesen. Aber nicht nur Himmelschlüssel gibt es zu sehen, man muss nur ein bisschen suchen… Die Landschaft entlang am Hegebach bei Hundhaupten
Frühling an der Aumatalsperre
Frühling an der Aumatalsperre Heute zeigte sich doch der Frühling an der Aumatalsperre endlich wieder von der “warmen” und sonnigen Seite. Ein guter Grund für eine kleine “Gewässertour” in die Umgebung. Allerdings waren die Frösche in diesem Jahr, trotz des kühlen und unangenehmen Wetters der letzten Tage, schon sehr fleißig
Winter im Greizer Park
Winter im Greizer Park Nun hat sich der Winter im Greizer Park gleich einmal etwas heftig zurückgemeldet. Jede Menge Schneebruch gab es schon und schon wieder Regen und Tauwetter. Das ließ auch in Greiz die Weiße Elster gleich wieder etwas schneller ansteigen. Auch viele Bäume und Sträucher haben jetzt unter
Herbstzeitlose bei Porstendorf
Die Herbstzeitlosen bei Porstendorf Kaum einer kennt sie, viele haben sie aber schon einmal im Vorbeifahren gesehen das kleine Vorkommen der Herbstzeitlosen im Wiesengrund zwischen Porstendorf und Birkhausen. Wenn es Herbst wurde, zeigten sich in vielen Jahren unzählige der kleinen Herbstboten. Leider, muss man so sagen, passt solche Natur eben
Der Sommer geht
Ein kleiner Spätsommerspaziergang von Münchenbernsdorf nach Saara durch das Wintertal.
Es ist Bärlauch-Zeit in Bad Köstritz
Bärlauch-Zeit und der Ruf nach Pesto Es ist wieder einmal so weit. Im Köstritzer Schlosspark sprießen die grünen Blätter des Bärlauchs in den Frühlingshimmel. Und es liegt ein leichter Duft von Knoblauch in der Luft. Bekanntlich ist der Bärlauch auch sehr gesund und lässt sich in vielerlei Hinsicht verarbeiten. Nur