Skorpionsfliege
Die Skorpionsfliege Ein Vertreter in der Familie der Schnabelfliegen ist die Skorpionsfliege ( Panorpa communis ) die mit ihrem Körper ein wenig an einen Skorpion erinnert. Diese Fliege ernährt sich von toten oder verletzten Insekten aber auch Nektar kann auf ihrem Speiseplan stehen. Oft kann man sie besonders gern an
Der Weberknecht
Der Weberknecht oder Schuster Der langbeinige Weberknecht auf einem Blatt im Garten. Diese Art mit ihren acht Beinen gehört zu den Spinnentieren und ernährt sich vorwiegen von kleinen Gliederfüßlern. Oft sieht man sie an schattigen Plätzen an den Hauswänden ruhen oder in feuchten Kellerräumen. Der Weberknecht gehört nicht gerade zu
Scharfe Stachel
Scharfe Stachel und Wilde Bienen In der Gartenlandschaft tummeln sich heute ein paar wenige Insekten. Neben ein paar Schwebfliegen und Kohlweißlingen war dieser schlanke und scharfe Stachel unterwegs. Im Vergleich zum letzten Jahr sind erschrecken wenig Insekten und Singvögel im Garten unterwegs. Mal sehen was da noch so kommt.
Schwalbenschwanz
Der Schwalbenschwanz Der Schwalbenschwanz ist mit einer der schönsten heimischen Ritterfalter. Dieser Schmetterling ist aber eher seltener anzutreffen. Vor allem seine Färbung und die Form der Flügel machen ihn zu einem auffälligen Falter. Die Blaue Binde und die roten Augenflecken sind das markante Zeichen dieses Ritterfalters.Dieses Jahr konnte ich ihn
Aurorafalter
Aurorafalter Der Aurorafalter ist einer der kleineren Vertreter aus der Familie der Weißlinge. Dieser kleine Edelfalter ist häufiger verbreitet als man ihn manchmal beobachten kann. Oft sitzt er wie im Bild mit seinen gut getarnten äußeren Flügelseiten in der Landschaft. Dann bekommt man ihn meistens erst mit wenn er mit
Brauner Waldvogel
Heimische Schmetterlinge – Brauner Waldvogel Der Braune Waldvogel ist ein Schmetterling aus der Gattung der Edelfalter. Häufig wird er auch als Schornsteinfeger bezeichnet.
Skorpionsfliege
Die Skorpionsfliege Auch ohne das: “Insekt des Jahres”, die Skorpionsfliege war schon immer ein faszinierendes Insekt, welches sich in fast jedem Garten gut beobachten lässt. Die Skorpionsfliege aus der Familie der Schnabelfliegen ernähren sich von verletzten und toten Insekten. Aber auch Nektar verschmähen sie nicht.
Rosenkäfer
Zeit des Rosenkäfers Metallisch grün und glänzend spiegelt es sich zur Zeit auf zahlreichen Blumen und Blüten verschiedener Pflanzen, der Rosenkäfer. Ein lustiger Brummer in der Familie der Insekten und Käfer. Rosenkäfer