Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu
Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu Eine Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu als Belohnung. Das war der Sonntag Nachmittag. Das gemeldete schlechte Wetter ließ noch auf sich warten, also noch einmal schnell raus um eine schöne Herbstwanderung zu unternehmen. Der Start der kleinen Wanderung begann bei Grochwitz hinter Frießnitz und führte und an
Herbstzeitlose bei Porstendorf
Die Herbstzeitlosen bei Porstendorf Kaum einer kennt sie, viele haben sie aber schon einmal im Vorbeifahren gesehen das kleine Vorkommen der Herbstzeitlosen im Wiesengrund zwischen Porstendorf und Birkhausen. Wenn es Herbst wurde, zeigten sich in vielen Jahren unzählige der kleinen Herbstboten. Leider, muss man so sagen, passt solche Natur eben
Frühsommer im Teichgebiet
Eine Menge im Teichgebiet bei Großebersdorf An den Großebersdorfer Teichen in Harth-Pöllnitz wird die Luft von lärmenden Wasserfröschen und um die Wette singenden Vögeln erfüllt. Die Schar der Wasserfrösche übertreffen sich gegenseitig mit ihrem Gequake. Außerdem wagen schon viele kleine Kücken der Gänse, Teichhühner und Enten ihre ersten Schwimmversuche auf
Harth-Pöllnitz
Im Gebiet Harth-Pöllnitz bei Frießnitz Das Gebiet zwischen Großebersdorf und Pöllnitz entlang des Struthbaches, welcher sich durch blühende Frühlingswiesen mit verschiedenen Insektenarten schlängelt. Vor allem Libellen, Wiesenbrüter und kleine Schlangen finden dort einen Lebensraum. Am Frießnitzer See kann man vom Holzturm aus die Wasservögel beobachten oder eine kleine Wanderung unternehmen.
Herbstzeitlosen bei Porstendorf
Sie blühen wieder – Die Herbstzeitlosen! Es ist wieder soweit. An der B2 bei Porstendorf blühen wie jedes Jahr die Herbstzeitlosen. Leider ist die Wiese aus wirren Verplanungen des Straßenausbaus aus so gut wie allen Richtungen gesperrt. Dieses Jahr ist es wieder einmal besonders chaotisch, wie irrsinnig die Straßensperrungen erfolgen!
Großebersdorfer Teiche
Heute war ein trüber Septembertag mit Regen und weniger schönem Wetter. Trotzdem war noch kurz Zeit an den Teichen bei Großebersdorf eine kleine Runde zu drehen.
Winter am Frauenstein
Schneegestöber am Frauenstein Tiefster Winter in den Wäldern der Umgebung. Anstatt nichts zu machen, ging es wieder nach Großebersdorf zum Frauenstein. In ein dickes Weiß gehüllt lag die Landschaft rings um im Winterschlaf. Allerdings lagen auch die kleinen Eistürme am Teich unter der dicken Schneeschicht.Sobald sich der Schnee ein wenig
Wanderung zum Frauenstein nach Großebersdorf
Am Frauenstein bei Großebersdorf Der Frauenstein am Waldrand bei Großebersdorf befindet sich an dem Weg, den früher einmal jeder nehmen musste um zu Lehre oder zur Arbeit durch den Wald nach Großebersdorf oder weiter zu gelangen. Allerdings ist er mit seinen ca. 4-5 km Entfernung von Münchenbernsdorf aus gar nicht