Tour in den Oktober
Tour in den Oktober Es war eine Tour in den Oktober mit vielen Informationen und neuen Zielen. Der Goldene Oktober ist ja zur Zeit wahrscheinlich auf seinem Höhepunkt angelangt. Bei vielen Bäumen hat der Wind und ein einziger Regentag ausgereicht, die Blätter herunterzufegen.Bevor nun die letzten Blätter fallen und der
Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu
Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu Eine Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu als Belohnung. Das war der Sonntag Nachmittag. Das gemeldete schlechte Wetter ließ noch auf sich warten, also noch einmal schnell raus um eine schöne Herbstwanderung zu unternehmen. Der Start der kleinen Wanderung begann bei Grochwitz hinter Frießnitz und führte und an
Goldener Oktober Weimar
Goldener Oktober Weimar Der Goldene Oktober Weimar. Im Schlosspark von Belvedere bei Weimar grüßt der goldene Oktober in seinen typischen Farben. Im Licht der Abendsonne leuchten die Blätter der Laubbäume noch intensiver als es man sich vorstellen kann. Die bunten Teppiche auf den Wiesen spiegeln ebenfalls den großen Wechsel der
Zum Tag der Einheit – Herbstwanderung – Kaisersaal
Am Schwarzburger Schloss, wo einst Friedrich Ebert am 11. August 1919 die in Weimar beschlossene Reichsverfassung unterzeichnete. Schwarzburg liegt in einer der reizvollsten Gegenden im Thüringer Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Auf der Suche nach dem Goldenen Oktober rings um Schwarzburg.
Sommeranfang zum Herbst-ende im Triebtal
Sommeranfang zum Herbst-Ende Die schönen warmen Herbsttage wollen nicht enden. Im Gegensatz zum letzten Jahr kann man immer noch vom Goldenen Oktober genießen.Also auf zur Barthmühle an der Elstertalbrücke im Vogtland. Von dort lässt sich das Triebtal am besten erkunden. Die Wanderung durch das Triebtal erfordert keine Extremwanderer- Kondition. Es
Herbstwanderung durch das Schwarzatal
Herbstwanderung entlang der Schwarza Dreimal Schwarz = Schwarzatal. Durch das herbstliche Schwarzatal bei Schwarzburg zu wandern ist immer wieder ein Highlight des Jahres. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn das Sonnenlicht die Herbstnebel über der kleinen Schwarza durchbricht. Dann beginnen die Buchen und Laubwälder in einer unglaublichen Farbenpracht zu leuchten.
Die Schrammsteine im Herbst und das Bielatal
Die Schrammsteine und das Bielatal Gestern war es wieder mal so weit. Um die letzten schönen Herbsttage nicht ganz zu verpassen, fuhren wir kurz entschlossen nach Bad Schandau in die Sächsische Schweiz. Der Wetterbericht war vielversprechend, was wir allerdings vorfanden, war erst mal ein dicker und zäher Nebel. Obwohl es