Vom Kirnitzschtal zum Kuhstall
Vom Kirnitzschtal zum Kuhstall Tag 3 der Wanderung durch das Elbsandsteingebirge. An diesem dritten Tag ging es von der Neumann-Mühle über den Flößersteig hinauf zum Kuhstall. Und wieder war das Wetter trüb und feucht. Aber als Wanderwetter einfach perfekt. Als etwas schwierig erwies sich der Flößersteig, der durch jede Menge
Fotowanderung ins Kirnitzschtal
Eine Fotowanderung ins Kirnitzschtal Eine Herbstwanderung vom Hinteren Räumicht, Hinterhermsdorf in die Kirnitzschklamm. Es ging bergauf und bergab durch die Wälder bei nicht ganz so sonnigem Oktoberwetter. Nach der Bootsfahrt durch die Kirnitzschklamm führte der Weg wieder hinauf zur Schlegelhütte und vorbei am Wettiner Eck noch zum Königsplatz. Am Aussichtspunkt
Saupsdorf im Elbsandsteingebirge
Saupsdorf im Elbsandsteingebirge Eine Wanderung im Regen im Hinteren Räumicht der Sächsischen Schweiz nach Saupsdorf. Nachdem endlich der Himmel etwas mit dem Regen nachließ machten wir uns durch die Wälder auf nach Saupsdorf. Schon bald nach dem Start sollte uns allerdings der Regen wieder einholen. Es schüttete aus Kannen und
Letzte Herbstfeuer
Letzte Herbstfeuer am Prebischtor Eine kleine Herbstwanderung in Tschechien zum Prebischtor. Trotz des zähen Herbstnebels gab es noch genügend feurige Herbstfarben die den Wald rings um das Prebischtor zum Leuchten brachten. Eine kleine Bilderreihe findet Ihr hier.
Felsenstadt Tisá
Felsenstadt Tisá Die Felsenstadt Tisá auf der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges, ein kleines aber landschaftlich sehr reizvolle Felsenlandschaft mit vielen Aussichten und Steinformationen.
Herbstwanderung
Herbstwanderung zum Uttewalder Tor Eine Herbstwanderung in die Sächsische Schweiz nach Wehlen … Geplant ist für den Oktober eine kleine Wanderung von Wehlen über die Bastei und durch den Höllengrund zum Uttewalder Tor.
Fotowanderung bei Wehlen und Uttewalde
Wehlen – Uttewalder Tor – Steinerner Tisch. Die Eckdaten des Maiausfluges der Fotofreunde in die Sächsische Schweiz. Eine leichte Wanderung von der Stadt Wehlen über den Steinernen Tisch zur Bastei und durch den Höllengrund zum Uttewalder Tor.
Das Schloss Weesenstein im Müglitztal
Das Schloss Weesenstein welches auf einem Fels in der Kehre der Müglitz steht wurde zuletzt noch bekannter durch die verheerenden Hochwasser der Müglitz. Das Schloss hat einen gut gepflegten Schlosspark was mich aber persönlich stört, sind die Ausstellungsräume in denen gefüllte Buchregale als Bilder vor der Wand stehen und manche
Die ersten Nebel im Elbtal bei Schmilka
Die Nebel über’m Elbtal bei Schmilka Von Schmilka im Elbtal über den Grenzweg zur Kipphornaussicht und dann mal sehen wie es weitergeht.. Eine kleine Wanderung ist immer gut für die Gesundheit. 😉 Klar ist das Elbsandsteingebirge nicht das nächste Wandergebiet von Gera aus aber wer einmal mit dem Elbsandsteinfieber infiziert
Richard Wagner Tour
Durch den Liebethaler Grund Foto-Wanderung mit der Freunden aus der fotocommunity durch das Randgebiet an der Sächsichen Schweiz. Unter dem Motto: “Auf Wagners Spuren” begann unsere Tour bei Pirna entlang der Wesenitz. Erster Halt war am alten E-Werk Copitz. Von dort ging es zum Richard-Wagner-Denkmal an dem die Stimmbänder gespannt