Im Rausch der Mohnblume
Im Rausch der Mohnblume Faszination Mohnblume: Ob mit ihren filigranen Blütenblättern oder den späteren Samenkapseln ist die Mohnblume eine Bereicherung der Landschaft. Da in Deutschland nur Mohnblumen angebaut werden dürfen die nicht zur Produktion von Rauschmitteln geeignet sind und so einige Hürden vor dem Anbau gemeistert werden müssen, sieht man
Klatschmohnalarm
Klatschmohn gesichtet Gleich in der nähreren Umgebung wurde ein Feld gesichtet, in dem eine große Zahl Roter Klatschmohn steht. Das heißt nichts wie hin und nachgeschaut…
Der Klatschmohn blüht
Rot blüht der Mohn im Kornfeld Es wieder so weit, der filigrane Klatschmohn an den Feldern zeigt sich wieder in seiner Kontrast gebenden Färbung zu den eintönigen Feldern. Aber auch nur dort, wo er nicht erfolgreich mit Chemie weggesprüht wurde. Diese kleinen roten Farbtupfer in der Landschaft sind ein kleiner
Doppelt Belichtet
Doppelt hält besser… Die gefüllten Herbstzeitlosen blühen im Herbstlicht. Ein kleiner Versuch mit Doppelbelichtung lässt dieses Motiv ganz verträumt wirken. Mit integrierter Doppelbelichtungsfunktion der EOS 80D fotografiert.
Echinacea
Sommer-Erinnerungen Bei diesem trostlosem Novemberwetter lassen sich am besten die wenigen Sonnentage des vergangenen Jahres in Bildern zurückrufen. Dabei ist der Sonnenhut (echinacea purpurea) ein dankbarer Favorit im Garten.
Die Echinaceen blühen
Die Echinaceen blühen – Echinacea Purpurea – der Sonnenhut Die Echinaceen blühen wieder, gerne werden sie auch nur Sonnenhut genannt. Während die Wildform in ihrer natürlichen Blütenfarbe in Rosa blüht, gibt es auch viele Neuzüchtungen. Außer dem natürlichen Rosa, gibt es sie dann noch In Weiß, Gelb, Grün und ich