Spinnennetze und Eisperlen am Frühlingsmorgen
Talsperre Burgkhammer
Ein Morgen voller Spinnennetze und Eisperlen im Saaletal an Talsperre Burgkhammer.
Die Talsperre Burgkhammer, ein Teil der Saalekaskaden nicht weit von der Stadt Schleiz ist ein lohnenswertes Ziel zum Wandern. Es gibt zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen. Von der Eisbrücke zur Staumauer und über die Saale-Holzbrücke und den Sophienpark am Schloss Burgk wieder zurück kann man so einiges entdecken.
Der Frühling ist nun endlich da aber es immer noch saukalt da draußen. Trotzdem ist die Natur schon voll im Erwachen nach den kalten unwirtlichen Wintertagen. Grund am heutigen Morgen einen kurzen Trip an die Talsperre Burgkhammer zu wagen.
Angekommen umschlingt eisige Kälte und Stille die Umgebung. An den Ufern der Saale ist im dichten Hochnebel noch alles grau in grau. Die Landschaft scheint in einem seltsamen Lichtspiel.
Am kleinen Sormitzbach ein kurzer Halt für ein paar Langzeitbelichtungen. Und das wäre es fast für die Kamera gewesen. Das kippende Stativ mitten im Bach konnte ich gerade noch halten. Schrecken genug um weiter zu wandern.
In den Baumkronen hängen gefrorene Spinnennetze und wiegen sanft in der Luft. Am Schloss Burgk angekommen begann sich der Hochnebel langsam aufzulösen und gab den Blick in die Landschaft frei. Jetzt wurden auch die kleinen Meisen mobil und erfüllten die Luft mit ihren Gesängen.