Bärlauch-Zeit und der Ruf nach Pesto
Es ist wieder einmal so weit. Im Köstritzer Schlosspark sprießen die grünen Blätter des Bärlauchs in den Frühlingshimmel. Und es liegt ein leichter Duft von Knoblauch in der Luft. Bekanntlich ist der Bärlauch auch sehr gesund und lässt sich in vielerlei Hinsicht verarbeiten. Nur sollte man nicht mehr von dem gesunden Grün sammeln als man für den persönlichen Bedarf benötigt oder sich kundig machen ob s dort nicht sogar verboten ist. Dann kann es schnell ziemlich teuer werden.
Auch sollte man beim Sammeln genau darauf achten, dass es sich bei dem Blatt um den Lauch und nicht die zum Verwechseln ähnlichen Blätter der Herbstzeitlosen handelt. Denn diese sind ziemlich giftig. Erkennen kann man es am Blattansatz in Erdhöhe. Auf den puren Geruch sollte man sich nicht verlassen, sobald man vorher Bärlauch in der Hand hatte…