Willkommen 2021
Willkommen 2021 Lange haben wir auf die ersten schönen Winterlandschaften in unserer Region gewartet. Nun haben endlich ein paar kleiner Schneefälle alles für eine kurze Zeit in ein Wintermärchen verwandelt. Die Temperaturen und der Nebel ließen allerdings so manchen Baum unter lautem Krachen bersten. Ein paar kleine Impressionen der vergangenen
Vom Kirnitzschtal zum Kuhstall
Vom Kirnitzschtal zum Kuhstall Tag 3 der Wanderung durch das Elbsandsteingebirge. An diesem dritten Tag ging es von der Neumann-Mühle über den Flößersteig hinauf zum Kuhstall. Und wieder war das Wetter trüb und feucht. Aber als Wanderwetter einfach perfekt. Als etwas schwierig erwies sich der Flößersteig, der durch jede Menge
Fotowanderung ins Kirnitzschtal
Eine Fotowanderung ins Kirnitzschtal Eine Herbstwanderung vom Hinteren Räumicht, Hinterhermsdorf in die Kirnitzschklamm. Es ging bergauf und bergab durch die Wälder bei nicht ganz so sonnigem Oktoberwetter. Nach der Bootsfahrt durch die Kirnitzschklamm führte der Weg wieder hinauf zur Schlegelhütte und vorbei am Wettiner Eck noch zum Königsplatz. Am Aussichtspunkt
Saupsdorf im Elbsandsteingebirge
Saupsdorf im Elbsandsteingebirge Eine Wanderung im Regen im Hinteren Räumicht der Sächsischen Schweiz nach Saupsdorf. Nachdem endlich der Himmel etwas mit dem Regen nachließ machten wir uns durch die Wälder auf nach Saupsdorf. Schon bald nach dem Start sollte uns allerdings der Regen wieder einholen. Es schüttete aus Kannen und
Sonne Mond und Frühlingsmorgen
Sonne Mond und Frühlingsmorgen Eine kleine Frühlingstour in die Umgebung nach dem Supermond, der am vergangen Abend in einer riesigen orangenen Scheibe über der Landschaft am Himmel stand.
Osterglocken-Tannenfeld
Die Osterglocken in Tannenfeld Es ist wieder soweit, in Tannenfeld blühen die Osterglocken. Leider trifft es zu einer ungünstigen Zeit ein, denn keiner weiß wie lange noch bei der derzeitigen Corona-Krise, die Parks- und Landschaftsgärten für die Öffentlichkeit geöffnet sein werden. Grund genug noch einmal auf dem Weg in Tannenfeld
Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu
Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu Eine Herbstwanderung und Grochwitzer Bräu als Belohnung. Das war der Sonntag Nachmittag. Das gemeldete schlechte Wetter ließ noch auf sich warten, also noch einmal schnell raus um eine schöne Herbstwanderung zu unternehmen. Der Start der kleinen Wanderung begann bei Grochwitz hinter Frießnitz und führte und an
Fliegenpilze im Oktober
Fliegenpilze im Oktober Endlich war es wieder einmal so weit,in den letzten Tagen schossen die Fliegenpilze aus dem Waldboden und erfüllten die Herbstlandschaften mit ihrem märchenhaften Aussehen. Lange Zeit sah es fast aus, als würden die roten Gesellen des Waldes eine Pause einlegen. Schließlich war es ja auch ein verflixt
Die Rissfälle im Vogtland
Die Rissfälle im Vogtland Ein ganz kurzer Besuch an die Rissfälle im Vogtland war es vergangenes Wochenende. Bei Hammerbrücke im Vogtland schlängelt sich der Obere Floßgraben in mehreren kleinen Wasserfällen durch die felsige Waldlandschaft. Dort endet er an der Weißen Göltzsch. Außerdem gelangt man von da auch zum Elsenfelsen oder
Auerbach im Vogtland
Wanderung bei Auerbach im Vogtland Bevor es losgeht, die Wanderung bei Auerbach im Vogtland war eine Route von Wanderwegen im Internet.Neben einer kleinen Wanderung zum Sonntag durch das sächsische Vogtland bei Auerbach durch die Wälder der Umgebung, war auch ein Gruppentreffen der Foto-Freunde geplant. Aber als es am unteren Schloss