Frühlingsgefühle im Februar
Frühlingsgefühle im Februar Die Temperaturen, die wir derzeit haben, sind wieder einmal mehr als Frühlings -haft. Gemeldet waren fast 20 °C, und das im Februar. Das lässt natürlich die Frühlingsblüher in den Gärten und Parks aus dem Boden schießen und so einige Insekten schwirren schon durch die warme, fast stechende
Rosenkäfer
Zeit des Rosenkäfers Metallisch grün und glänzend spiegelt es sich zur Zeit auf zahlreichen Blumen und Blüten verschiedener Pflanzen, der Rosenkäfer. Ein lustiger Brummer in der Familie der Insekten und Käfer. Rosenkäfer
Erdbeerzeit
Erbeerzeit Gartenzeit Manche Dinge kann man einfach nicht steuern. Versteckt im Rindenmulch hinter den Weinstöcken wachsen seit ein paar Jahren Erdbeeren die sich von einem ehemaligen Erdbeerbeet selbst vermehrt haben. Komplett ohne Zutun oder irgendwelche Pflege stehen dort in diesem Jahr die Pflanzen mit den schönsten und größten Erdbeeren aus
Das kleine Gartenbiotop
Das kleine Gartenbiotop Neue Bilder aus dem kleinen Gartenbiotop, einer unberührten kleinen Ecke im Rasen wo alle Arten von Unkraut und Insekten ihr Unwesen treiben können. Und in diesem kleinen Rückzugsgebiet ist so manches Tierchen und Pflänzchen zu bestaunen…
Doppelt Belichtet
Doppelt hält besser… Die gefüllten Herbstzeitlosen blühen im Herbstlicht. Ein kleiner Versuch mit Doppelbelichtung lässt dieses Motiv ganz verträumt wirken. Mit integrierter Doppelbelichtungsfunktion der EOS 80D fotografiert.
10 cm sind geschafft
Wasservulkan im Gartenteich Der kleine Eisschlot, der sich über Nacht am Teichlüfter des Gartenteichs gebildet hat wächst stetig in die Höhe. Bin gespannt auf welche Hhe wir in diesem Winter kommen.
Der kleine Vulkan im Garten
Bei diesen eisigen Nachttemperaturen bilden sich derzeit die schönsten Gebilde aus gefrorenem Wasser. Heute entdeckte ich diesen kleinen Vulkan auf dem Gartenteich
Echinacea
Sommer-Erinnerungen Bei diesem trostlosem Novemberwetter lassen sich am besten die wenigen Sonnentage des vergangenen Jahres in Bildern zurückrufen. Dabei ist der Sonnenhut (echinacea purpurea) ein dankbarer Favorit im Garten.
Wenn der Safran wieder blüht
Mein Safran blüht im eigenen Garten unterm Apfelbaum und irgendwann werde ich steinrich. :_)
Neue Zuchtform Bunny-Tomate
Der Playboy in meinem Garten – Bunny-Tomate Sie ist endlich da, die Bunny Tomate. Nach jahrelangem Warten ist sie endlich da…Eine neue Zuchtform der Tomaten ist aufgetaucht: eine “Bunnytomate“!Außer ihren scharfen Kurven überzeugt sie durch ein süßes Aroma und die perfekte Größe. Mehr Bilder aus dem Garten